Aluminium-Druckgussteile für erdnahe Satelliten
Mit der Beschleunigung globaler Satellitenkonstellationsprojekte in erdnahen Umlaufbahnen wie Starlink und OneWeb beginnt eine neue Ära der Weltraumwirtschaft. Dieser revolutionäre Wandel definiert globale Kommunikationsnetze neu, doch die damit verbundenen Fertigungsherausforderungen sind weitgehend unbekannt. Dank 30 Jahren Berufserfahrung hat sich der taiwanesische Feingusspionier ALUNEX erfolgreich zu einem wichtigen Akteur in der Lieferkette der Raumfahrtindustrie entwickelt.
Hergestellt in Taiwan, erreicht den Weltraum
Unter den extremen Anforderungen weltraumtauglicher Komponenten bietet die von ALUNEX entwickelte Aluminiumlegierungs-Druckgusstechnologie einzigartige Vorteile:
- Wetterbeständiges Design für extreme Temperaturschwankungen
Satelliten in erdnahen Umlaufbahnen umkreisen die Erde alle 90 Minuten und sind dabei plötzlichen Temperaturschwankungen von -150 °C auf +150 °C ausgesetzt. Unser spezielles Wärmebehandlungsverfahren und unsere patentierte Legierungsformulierung stellen sicher, dass die Strukturkomponenten der Satelliten unter diesen Bedingungen formstabil bleiben und bieten so zuverlässigen Schutz für die Kommunikationsausrüstung. - Revolutionäre Leichtbautechnologie
Jedes eingesparte Kilogramm kann die Startkosten um rund 20.000 US-Dollar senken! Wir verwenden exklusiv entwickelte, verstärkte Legierungen in Luft- und Raumfahrtqualität, um eine 80 % höhere Festigkeit als herkömmliche Aluminiumlegierungen zu erreichen und gleichzeitig das Gewicht um 35 % zu reduzieren. Dies führt zu direkten Kostenvorteilen für unsere Kunden. - Der ultimative Ausdruck taiwanesischer Präzisionsfertigung
Die Genauigkeit von Satellitenkomponenten wirkt sich direkt auf die Kommunikationsqualität aus. Die einzigartige Präzisionskontur-Druckgusstechnologie von ALUNEX erreicht eine ultrapräzise Toleranzkontrolle von ±0,02 mm und übertrifft damit den Industriestandard von ±0,05 mm bei weitem. So wird die perfekte Passform und Leistung der Satellitenkomponenten gewährleistet.
In Taiwan verwurzelt, auf der Suche nach dem Weltraum
Da bis 2030 weltweit über 50.000 Satelliten in erdnahe Umlaufbahnen gestartet werden sollen, erweitert ALUNEX aktiv seine Produktionskapazitäten und investiert verstärkt in die Forschung und Entwicklung von Aluminiumlegierungen in Luft- und Raumfahrtqualität. Damit stärkt das Unternehmen kontinuierlich Taiwans Schlüsselposition in der globalen Lieferkette der Raumfahrtproduktion. Von Taichung bis ins All nutzt ALUNEX Präzisionsgusstechnologie, um die Träume der Menschheit von der Weltraumkommunikation zu unterstützen und den interstellaren Wert von „Made in Taiwan“ zu verwirklichen.
- Aluminium-Druckgusskomponenten für Drohnen
- Aluminium-Druckgussteile für erdnahe Satelliten
- Leistungsstarke Wärmekomponenten für KI
- Vom Konzept zur Massenproduktion: Wie fortschrittlicher Patentdruckguss komplexe Industriedesigns im KI-Zeitalter ermöglicht
- Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und lokale Fertigung: Warum Aluminium-Druckgussteile „Made in Taiwan“ nach der Pandemie an Beliebtheit gewinnen
- Neue Möglichkeiten im Aluminiumdruckguss inmitten der Elektrofahrzeug- und Energiewendewelle: Wie Leichtbau die Zukunft der Mobilität bestimmt
- Die Zukunft des Aluminium-Druckgusses: Wie Industrie 4.0 die Produktionseffizienz und -qualität revolutioniert
- Warum werden Aluminiumlegierungen für den Druckguss bevorzugt?
- Alunex OEM/ODM-Druckgusslösungen für Auto-, Motorrad- und Fahrradteile
- Die OEM/ODM-Expertise von ALUNEX: Maßgeschneiderte Kühlkörper für Ihre EV-Anwendungen
- Druckguss-Entwicklungsprozess bei ALUNEX
- Dinge, die beim Aluminium-Druckgussverfahren zu beachten sind
- Welche Branchen können vom Druckguss profitieren?
- Merkmale des Aluminiumdruckgusses
- Warum sollte man sich für eine Aluminiumlegierung als Druckgussmaterial entscheiden?
- Was ist Aluminiumdruckguss?
- Die Zukunft des Druckgusses: Die Vorteile der CNC-Bearbeitung für Nachbearbeitungsvorgänge
- Bestellprobleme und Support