Warum sollte man sich für eine Aluminiumlegierung als Druckgussmaterial entscheiden?
Alunex verwendet für den Druckguss hauptsächlich Aluminiumlegierungen, da diese über außergewöhnliche Eigenschaften verfügen, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen ideal machen. Aluminiumlegierungen sind leicht, langlebig und bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, was sie zur optimalen Wahl für verschiedene Branchen macht, darunter Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Maschinenbau. Diese Legierungen verfügen außerdem über eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, die für viele Hochleistungskomponenten unerlässlich ist.
Wir befolgen die internationalen Standards derInternationale Aluminiumvereinigung (JIS/AA/ASTM/DIN), um die Qualität und Konsistenz der von uns verwendeten Materialien sicherzustellen. Die am häufigsten verwendeten Aluminiumlegierungen für den Druckguss in unserem Produktionsprozess sind:
- ADC12 (A383):ADC12 ist für seine gute Fließfähigkeit und hervorragende Gießbarkeit bekannt und wird häufig im Automobil- und Industriesektor verwendet. Es wird besonders gerne für die Herstellung von Teilen verwendet, die komplexe Formen und feine Details erfordern. Diese Legierung verfügt über eine ausgewogene Mischung aus Festigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit und ist daher für ein breites Anwendungsspektrum geeignet.
- ADC10 (A380): A380 ist eine der beliebtesten Aluminiumlegierungen für Druckguss und wird hauptsächlich in der Automobil- und Industrieindustrie eingesetzt. Es bietet hohe Festigkeit, gute Dimensionsstabilität und ausgezeichnete Druckfestigkeit. Diese Legierung wird besonders wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, hohen mechanischen Belastungen standzuhalten, was sie ideal für Motorteile, Getriebegehäuse und andere wichtige Komponenten macht, die Haltbarkeit und Präzision erfordern.
- ADC3 (A360): A360 ist eine hochflüssige Aluminiumlegierung, die für ihre hervorragende Gießbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Sie wird häufig für Komponenten verwendet, die rauen Umweltbedingungen ausgesetzt sind, wie etwa im Außenbereich oder bei Schiffsanwendungen. Diese Legierung bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit bei geringem Gewicht und eignet sich daher für Teile, die eine hervorragende Verschleißfestigkeit erfordern, wie etwa Motorblöcke, Pumpengehäuse und ähnliche Komponenten.
- ADC6 (A514): A514 ist eine hochfeste Aluminiumlegierung, die für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber hohem Druck und mechanischer Belastung bekannt ist. Sie wird für Teile verwendet, die eine höhere Festigkeit benötigen, ohne dabei Gewicht einzubüßen. A514 wird häufig in kritischen Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrt, Schwermaschinen und Automobilkomponenten eingesetzt, bei denen Leistung, Haltbarkeit und Robustheit von entscheidender Bedeutung sind.
- Aluminium-Druckgusskomponenten für Drohnen
- Aluminium-Druckgussteile für erdnahe Satelliten
- Leistungsstarke Wärmekomponenten für KI
- Vom Konzept zur Massenproduktion: Wie fortschrittlicher Patentdruckguss komplexe Industriedesigns im KI-Zeitalter ermöglicht
- Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und lokale Fertigung: Warum Aluminium-Druckgussteile „Made in Taiwan“ nach der Pandemie an Beliebtheit gewinnen
- Neue Möglichkeiten im Aluminiumdruckguss inmitten der Elektrofahrzeug- und Energiewendewelle: Wie Leichtbau die Zukunft der Mobilität bestimmt
- Die Zukunft des Aluminium-Druckgusses: Wie Industrie 4.0 die Produktionseffizienz und -qualität revolutioniert
- Warum werden Aluminiumlegierungen für den Druckguss bevorzugt?
- Alunex OEM/ODM-Druckgusslösungen für Auto-, Motorrad- und Fahrradteile
- Die OEM/ODM-Expertise von ALUNEX: Maßgeschneiderte Kühlkörper für Ihre EV-Anwendungen
- Druckguss-Entwicklungsprozess bei ALUNEX
- Dinge, die beim Aluminium-Druckgussverfahren zu beachten sind
- Welche Branchen können vom Druckguss profitieren?
- Merkmale des Aluminiumdruckgusses
- Warum sollte man sich für eine Aluminiumlegierung als Druckgussmaterial entscheiden?
- Was ist Aluminiumdruckguss?
- Die Zukunft des Druckgusses: Die Vorteile der CNC-Bearbeitung für Nachbearbeitungsvorgänge
- Bestellprobleme und Support