Was wir tun

CNC-Bearbeitungsdienste

Wir bieten Präzisions-CNC-Bearbeitungsdienste, einschließlich Drehen und Fräsen, mit modernen FANUC-Maschinen aus Japan. Unsere Bearbeitungsmöglichkeiten gewährleisten eine Maßgenauigkeit von bis zu 0,02 mm und bieten damit das hohe Maß an Präzision, das selbst für die kompliziertesten Teile erforderlich ist. Dieser Service ist auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und stellt sicher, dass jede Komponente den genauen Spezifikationen entspricht, die für eine optimale Leistung erforderlich sind.


Neben unserem Angebot an hochwertigen Aluminium-Druckguss-Dienstleistungen legen wir Wert darauf, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Gussdesignprüfungen durchzuführen, bevor die Formenproduktion beginnt. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass die Formen präzise entworfen und entwickelt werden, was den gesamten Gussprozess verbessert und die Wahrscheinlichkeit von Defekten verringert.


Darüber hinaus bieten wir eine umfassende Palette maßgeschneiderter Dienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Diese Dienstleistungen umfassen Polieren, Schleifen, Handbearbeitung, Bohren, Gewindeschneiden und CNC-Bearbeitung (umfasst sowohl Drehen als auch Fräsen). Unser erfahrenes Team ist kompetent im Auftragen verschiedener Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen, die die Festigkeit, das Aussehen und die Leistung der Gussteile verbessern und so einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.

Sobald Aluminiumdruckgussteile hergestellt sind, werden sie in der Regel einer Reihe von CNC-Bearbeitungsprozessen unterzogen, um die endgültigen Spezifikationen zu erfüllen, darunter präzise Maßgenauigkeit, Oberflächengüte und verbesserte Funktionalität. Diese Bearbeitungsschritte sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Gussteile sowohl den Kundenanforderungen als auch den Industriestandards entsprechen, insbesondere wenn die Teile für hochpräzise Anwendungen bestimmt sind. Die CNC-Bearbeitung wird für eine Vielzahl von Vorgängen eingesetzt, z. B. für Präzisionsbearbeitung, Oberflächenbehandlung, Gewindeschneiden, Lochbohren, Markieren und mehr. Die häufigsten CNC-Bearbeitungsvorgänge nach dem Gießen sind:

Präzisionsbearbeitung

Nach dem Gussvorgang können Teile raue Oberflächen oder unregelmäßige Formen aufweisen, die nicht den erforderlichen Spezifikationen entsprechen. CNC-Fräs-, Dreh- oder Schneidvorgänge werden eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen und diese Unvollkommenheiten zu beseitigen. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Gussteil die genauen geometrischen Anforderungen erfüllt, einschließlich präziser Abmessungen, glatter Kanten und genauer Winkel. CNC-Maschinen können komplexe Geometrien verarbeiten und ermöglichen die Herstellung von Teilen mit engen Toleranzen, die manuell nur schwer zu erreichen wären.

Oberflächenbehandlung

Die Oberflächenbehandlung ist unerlässlich, um sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Eigenschaften des Gussteils zu verbessern. CNC-Bearbeitung wird zur Durchführung von Oberflächenbearbeitungsvorgängen wie Polieren, Schleifen und Entgraten eingesetzt.

Polieren: Durch CNC-Polieren werden feine Oberflächenfehler entfernt, sodass das Gussteil eine glatte, glänzende Oberfläche erhält. Dies ist besonders wichtig für Teile, die optisch hochwertig sein müssen, wie etwa Komponenten für die Automobil- oder Unterhaltungselektronik.

Schleifen: CNC-Schleifen wird verwendet, um feine Oberflächen und enge Maßtoleranzen zu erzielen. Es ist besonders effektiv für Teile, die glatte Oberflächen oder bestimmte Geometrien erfordern, wie z. B. flache Flächen oder Löcher.

Entgraten: Durch das CNC-Entgraten werden scharfe Kanten und Grate entfernt, die während des Gussvorgangs entstanden sein können. So wird sichergestellt, dass die Teile sicher gehandhabt werden können und sich für die Montage eignen.

Bohren

Bohrvorgänge sind entscheidend, wenn die Gussteile mit anderen Komponenten zusammengebaut werden müssen. CNC-Bohren wird verwendet, um präzise Löcher für Bolzen, Befestigungselemente oder Stifte zu erzeugen, die bei der Montage größerer Produkte verwendet werden. Dieser Vorgang ist hochpräzise und CNC-Maschinen können so programmiert werden, dass sie mehrere Größen und Tiefen bohren, wodurch eine gleichbleibende Lochqualität bei vielen Teilen gewährleistet wird. Darüber hinaus kann CNC-Bohren je nach den spezifischen Anforderungen mit anderen Vorgängen wie Gewindeschneiden oder Senken kombiniert werden.

Einfädeln

Wenn Aluminiumdruckgussteile Schrauben, Bolzen oder andere Befestigungselemente aufnehmen müssen, wird CNC-Gewindeschneiden verwendet, um Innen- oder Außengewinde zu erzeugen. CNC-Drehmaschinen oder -Fräsen können Gewinde präzise schneiden, um die richtige Passform für Befestigungselemente sicherzustellen. Dieser Prozess ist entscheidend für Teile, die sichere mechanische Verbindungen erfordern, wie z. B. Automobilkomponenten, Industriemaschinen oder elektrische Gehäuse. CNC-Gewindeschneiden ist hochpräzise und stellt sicher, dass die Gewinde gleichmäßig sind und Belastungen standhalten, ohne sich abzulösen oder zu brechen.

Gravieren oder Markieren

Gravuren und Markierungen sind häufig erforderlich, um dem Gussstück Identifizierungsmerkmale wie Logos, Seriennummern, Teilenummern oder Herstellungsdaten hinzuzufügen. CNC-Graviermaschinen werden verwendet, um präzise Texte, Muster und Logos auf der Oberfläche des Gussstücks zu erzeugen. Dieser Prozess ist besonders wichtig für die Rückverfolgbarkeit, das Branding oder die Einhaltung von Industriestandards. Beispielsweise können Seriennummern eingraviert werden, um sicherzustellen, dass jedes Teil während seines gesamten Lebenszyklus einzeln identifiziert und verfolgt werden kann.

Oberflächenbehandlung

Oberflächenbehandlungsdienste

Sobald die Aluminiumdruckgussteile fertig sind, spielen zusätzliche Oberflächenbehandlungen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung sowohl der Funktionseigenschaften als auch der Ästhetik der Teile. Neben der durch CNC-Bearbeitung erreichten Präzision werden häufig Verfahren wie Pulverbeschichtung und Eloxieren eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Aluminiumgussteile sowohl Leistungs- als auch Optikstandards erfüllen.

Oberflächenbehandlung


Pulverbeschichtung: Pulverbeschichtung ist eine weit verbreitete Oberflächenbehandlung für Aluminiumdruckgussteile, insbesondere wenn eine verbesserte Haltbarkeit und ein optisch ansprechendes Finish erforderlich sind. Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Oberflächenvorbereitung, einschließlich Reinigung und Entfettung, um alle Verunreinigungen wie Öl, Schmutz oder Oxidation zu entfernen. Das Teil wird dann mit einem feinen Pulver aus Harzen und Pigmenten besprüht, das elektrostatisch an der Oberfläche haftet. Das beschichtete Teil wird anschließend in einem Ofen bei hohen Temperaturen gebrannt, um das Pulver auszuhärten und eine harte, haltbare und glatte Oberfläche zu erzeugen. Diese Behandlung verbessert die Verschleißfestigkeit des Gussteils erheblich und macht es widerstandsfähiger gegen Kratzer, Verblassen und Witterungseinflüsse. Darüber hinaus ermöglicht die Pulverbeschichtung eine große Vielfalt an Farboptionen, wodurch die ästhetische Qualität der Teile verbessert wird.


Eloxieren: Da Aluminium an der Luft sehr anfällig für Oxidation ist, ist Eloxieren ein häufig verwendetes Verfahren, um die Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenhaltbarkeit des Materials zu verbessern. Eloxieren ist ein elektrochemischer Prozess, der die Aluminiumoberfläche in eine haltbare Oxidschicht verwandelt, die dicker und korrosionsbeständiger ist als die natürliche Oxidschicht, die sich auf unbehandeltem Aluminium bildet. Die eloxierte Schicht schützt das Gussstück nicht nur vor Korrosion, sondern verbessert auch seine Verschleiß- und Abriebfestigkeit. Die eloxierte Oberfläche kann eingefärbt werden, um verschiedene Farben zu erzielen, was dem Teil einen ästhetischen Wert verleiht. Eloxieren verbessert nicht nur die Leistung, sondern sorgt auch für ein glattes, glänzendes Erscheinungsbild, was es zu einer beliebten Wahl für Anwendungen in rauen Umgebungen wie Schiffskomponenten, Autoteilen und Industrieanlagen macht.


Zusätzliche Oberflächenbehandlungen: Je nach Anwendungsanforderungen können auch andere Oberflächenbehandlungen verwendet werden, darunter:

  • Galvanisierung: In einigen Fällen werden Aluminiumdruckgussteile mit Metallen wie Zink, Chrom oder Nickel galvanisiert, um ihr Aussehen zu verbessern und zusätzliche Korrosionsbeständigkeit zu bieten.
  • Polieren und Schwabbeln: Bei diesen Verfahren wird die Oberfläche mechanisch abgeschliffen, um sie zu glätten und ein Hochglanzfinish zu erzeugen. Sie werden häufig für dekorative Komponenten oder Produkte verwendet, die eine glänzende, spiegelähnliche Oberfläche erfordern.
  • Laserätzen oder -markieren: Zur Rückverfolgbarkeit oder Markenkennzeichnung können durch Laserätzen präzise Markierungen wie Seriennummern, Logos oder Texte direkt auf der Oberfläche des Aluminiumgussteils angebracht werden.


Jede dieser Oberflächenbehandlungen kann an spezifische Leistungs-, Haltbarkeits- und ästhetische Anforderungen angepasst werden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt sowohl die funktionalen Anforderungen als auch die Kundenerwartungen erfüllt.

  • Sandstrahlen

    Sandstrahlen

  • Eloxieren

    Eloxieren

  • 	
plating

    Überzug

  • Beschichtung

    Beschichtung

  • Galvanische Abscheidung

    Galvanische Abscheidung